Tag: 11. Dezember 2017
Stabilitätswächter mahnen zur Zurückhaltung bei Staatsausgaben
Der Wirtschaft in Deutschland geht es gut. Davon profitieren auch die öffentlichen Haushalte. Übermut ist aber nicht angebracht, mahnen die Finanzminister von Bund und Ländern. Berlin (dpa) - Trotz eines deutlichen Plus in den öffentlichen Kassen mahnt der gemeinsame Stabilitätsrat...
Gewerkschaft und Konzerne warnen vor schnellem Kohleausstieg
Kurz vor Gesprächen über eine mögliche neue große Koalition lässt die Gewerkschaft IG BCE Dampf ab. Der Chef des Energiekonzerns RWE knöpft sich Umweltverbände vor. Berlin (dpa) - Die Gewerkschaft IG BCE und die Konzerne RWE und Evonik haben vor einer Klima- und...
Mögliche Staatshilfe bei Siemens-Umbau erst im Frühjahr konkreter
Bei einem ersten Gespräch von Siemens und Ministern über die Zukunft der deutschen Werke bleibt es bei Absichtserklärungen. Offen ist, ob am Ende weniger Stellen wegfallen als vom Konzern geplant. Berlin (dpa) - Bund und Länder wollen bei einem zweiten Treffen mit...
Unternehmen bekennen sich vor Pariser Gipfel zum Klimaschutz
Die Einbindung der Finanzwirtschaft beim Klimaschutz ist ein Schwerpunkt des Pariser Klimagipfels, zu dem mehr als 50 Staats- und Regierungschefs erwartet werden. Doch Aktivisten fordern, die reichen Staaten dürften sich nicht aus der Verantwortung stehlen. Paris (dpa) - Vor einem Pariser Gipfeltreffen...
Edeka will Fruchtsafthersteller Albi übernehmen
Hamburg/Ulm (dpa) - Der größte deutsche Lebensmittelhändler Edeka will den Fruchtsafthersteller Albi mit Sitz in Berghülen bei Ulm übernehmen. Das hat das Bundeskartellamt am Montag auf seiner Liste der laufenden Verfahren veröffentlicht. Zuvor hatte die «Heilbronner Stimme» (Dienstagausgabe) darüber berichtet....
EZB hält weiter Steinhoff-Anleihen – Südafrikas Parlament hat Fragen
Frankfurt/Kapstadt (dpa) - Die Europäische Zentralbank (EZB) besitzt trotz einer schweren Krise des Möbelkonzerns Steinhoff weiterhin Schuldtitel des Unternehmens. Die Zentralbank hielt Ende vergangener Woche eine Anleihe des europäischen Zweigs von Steinhoff mit Fälligkeit im Jahr 2025, wie aus am...
Umfrage: Deutsche Firmen setzen trotz Skepsis weiter auf Amerika
New York (dpa) - Trotz Sorgen um eine Abkehr der USA vom freien Handel, rechnen deutsche Firmen weiter mit guten Geschäften in der weltgrößten Volkswirtschaft. Das ist das Ergebnis einer am Montag (Ortszeit) in New York vorgestellten Umfrage der Deutsch-Amerikanischen...
May: Angebot über Brexit-Rechnung ohne Handelsabkommen vom Tisch
London (dpa) - Großbritannien wird die Brexit-Schlussrechnung an die EU nur im Falle einer Einigung auf ein Handelsabkommen bezahlen. Das machte die britische Premierministerin Theresa May am Montag bei einem Auftritt im Parlament in London deutlich. London und Brüssel hatten...
VW-Dieselvorstoß – Minister «verwundert», Umweltverbände erleichtert
Der Vorschlag hat überrascht: Ausgerechnet der VW-Chef will den Diesel schrittweise stärker belastet sehen, sehr zum Wohlwollen von Umweltschützern. Andere sind von dem Vorstoß irritiert - und sorgen mit dieser Reaktion ihrerseits für Stirnrunzeln. Berlin/Wolfsburg (dpa) - Die Vorschläge von...
Steinmeier in Ghana eingetroffen
Accra (dpa) - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist zum Beginn seiner viertägigen Reise nach Westafrika in der ghanaischen Hauptsstadt Accra eingetroffen. Rund 20 Unternehmer und Wirtschaftsministerin Brigitte Zypries (SPD) begleiten ihn bei dem Staatsbesuch. Neben dem Ausbau der wirtschaftlichen Beziehungen steht...
Siemens erhält Kraftwerksauftrag über 700 Millionen Euro aus Libyen
Erlangen (dpa) - Der Industriekonzern Siemens hat einen Großauftrag aus Libyen für den Bau zweier Kraftwerke erhalten. Das Volumen liegt inklusive langfristiger Service-Abkommen bei rund 700 Millionen Euro, wie das Unternehmen am Montag mitteilte. Die Kraftwerke in Misrata und Tripolis...
Treffen zu Siemens-Werken ohne konkrete Ergebnisse
Berlin (dpa) - Ein Treffen zum Stellenabbau in den deutschen Siemens-Werken bei Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries (SPD) ist ohne konkrete Ergebnisse geblieben. Die Zukunft der Standorte sei «zunächst ein innerbetriebliches Thema», sagte Siemens-Personalvorstand Janina Kugel nach dem Gespräch am Montag in...
Lidl übernimmt JT Touristik
Berlin (dpa) - Lidl baut sein Reisegeschäft aus. Der Discounter übernimmt den insolventen Veranstalter JT Touristik, wie Insolvenzverwalter Stephan Thiemann am Montag mitteilte. Stimmen die Kartellbehörden zu, will Lidl den Kauf Anfang 2018 abschließen. Die Marke JT Touristik bleibe erhalten, ebenso alle...
Verkehrsminister «verwundert» über VW-Forderung zur blauen Plakette
Berlin (dpa) - Der geschäftsführende Bundesverkehrsminister Christian Schmidt hat sich irritiert über den Vorstoß von VW-Chef Matthias Müller zur blauen Plakette gezeigt. «Dass die Automobilindustrie Fahrverbote fordert, verwundert sehr», sagte der CSU-Politiker am Montag der Deutschen Presse-Agentur. Die blaue Plakette...
Oetker-Gruppe übernimmt belgischen Großbäcker
Bielefeld, (dpa) - Nach dem Verkauf der Schifffahrtsaktivitäten baut die Oetker-Gruppe ihr Bäckereigeschäft aus. Der Bielefelder Konzern übernimmt den belgischen Großbäcker Diversi Foods, wie er am Dienstag mitteile. Das Unternehmen hat Produktionsstätten in Belgien, den Niederlanden, Großbritannien und Polen und kommt mit...
Türkische Wirtschaft wächst um mehr als elf Prozent
Istanbul (dpa) - Die Wirtschaft der Türkei ist im dritten Quartal um 11,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gewachsen. Es ist das dritte Quartal in Folge, in dem das Bruttoinlandsprodukt um mehr als fünf Prozent zulegte, wie die türkische Statistikbehörde Turkstat am...
Sensibles Früchtchen – Der schwierige Weg der Banane zum Kunden
Wer glaubt, die Banane reife in tropischen Temperaturen, der irrt. Erst mit Hilfe von speziellem Gas wird sie gelb - in kalten Kammern und hinter Rolltoren. Doch vorher kommt die anspruchsvolle Frucht in den Genuss einer echten Luxus-Behandlung. Von Violetta...
Studie: Mehrheit der Deutschen mit Lohn zufrieden
Berlin (dpa) - Die Mehrheit der Arbeitnehmer in Deutschland ist mit ihrem Lohn zufrieden. Das geht aus einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) hervor, die der «Rheinischen Post» (Montag) vorliegt. Demnach gaben 61 Prozent aller Arbeitnehmer an, sich...
Freihandelsrisiko USA: Geht die Globalisierung trotz Trump weiter?
Auf den ersten Blick steht das Spitzentreffen der WTO in Buenos Aires unter guten Vorzeichen: Der Welthandel floriert, die Handelsschranken sinken. Doch es gibt einen Spielverderber: Die Trump-Regierung, die das WTO-System anzweifelt und mit eigenen Strafzöllen untergräbt. Von Hannes Breustedt,...
Handwerk profitiert von Konjunkturaufschwung und Bauboom
Frankfurt/Main (dpa) -Die gute Konjunktur und der Bauboom bringen Deutschlands Handwerkern steigende Umsätze. Im dritten Quartal 2017 legten die Erlöse im zulassungspflichtigen Handwerk gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 3,9 Prozent zu, wie das Statistische Bundesamt am Montag in Wiesbaden mitteilte. Das...